20.00 Uhr Einladung zur 54.Generalversammlung im Alterszentrum Grüt, Mellingen
Anmeldung: bis spätestens 25. Februar 2023 an Maria Gretener, 079 687 48 89 oder per Mail maria.gretener@gmx.ch
Spiele sind nicht nur was für Kinder. Entdecken Sie die grosse Auswahl an Gesellschaftsspielen, Quizspielen, Würfelspiele und Jassen. Dies möchten wir mit euch teilen und einen Nachmittag mit Spass, Freude, Vergnügen, Kurzweil und Plauderei mit Kaffee und Kuchen verbringen.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr – 17.00 Uhr im Vereinshaus.
Anmeldung: bis 19. März 2023 an Maria Gretener, 079 687 48 89 oder
per Mail maria.gretener@gmx.ch
91. Bezirksgeneralversammlung findet in Bergdietikon statt.
Im Fabrikationsbetrieb von Billerbeck Schweiz AG in Fischbach-Göslikon werden hochwertige Daunenduvets und Federkissen hergestellt. Das beginnt in der sorgfältigen Wahl der Daunen, denn für ein Duvet der Spitzenklasse ist nur das Beste gut genug.
In einer Führung durch den Produktionsbetrieb wird uns alles erklärt: Waschen von Federn und Daunen, das Labor gezeigt, Reinigung von Bettwaren, die Näherei, Kissen- und Duvet Herstellung. Anschliessend sind wir zu einem Apéro im Fabrikladen eingeladen.
Treffpunkt: um 13.30 Uhr beim Lindenparkplatz, wir bilden Fahrgemeinschaften. Ca um 17 Uhr sind wir wieder in Mellingen. Die Teilnehmerzahl ist unbeschränkt und die Führung ist kostenlos.
Anmeldung bis 6. April 2023 bei Esther Herzig, 079 771 05 48 oder
per Mail esther.herzig@bluewin.ch
Pétanque ist ein Spiel mit Metallkugeln und stammt ursprünglich aus der Provence. Es ist ein Mannschaftssport an der frischen Luft, dass bei jedem Wetter gespielt wird.
Du hast die Möglichkeit, dieses interessante Spiel unter fachkundiger Leitung kennenzulernen und mitzuspielen. Das macht sicher Spass!
Start zum Spielen: 19.00 Uhr Pétanque-Freunde, Tägerig
Treffpunkt: Lindenplatz 18.30 Uhr; Abfahrt mit Postauto 332 / 18.34 Uhr Friedhof, 18.35 Uhr Gheid, bis nach Grüt, Tägerig, oder wir spazieren und treffen uns um 18.30 Uhr am Tägerigerweg 51
Kosten: Getränke, Cervelat oder Kalbsbratwurst vom Grill, bitte bei Anmeldung mitteilen welche!
Anmeldung bis 15. Juni 2023 bei Anneliese Egloff, 079 441 28 22 oder
per Mail anneliese.egloff@hotmail.ch
Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Das Restaurant Central ist ein liebevoll geführter Familienbetrieb und ist stets bemüht, die Speisen saisonal, frisch und hausgemacht herzustellen.
Unser Herbsthöck führt uns nach Stetten, wo wir in gemütlicher Runde ein Pouletfondue Plausch geniessen werden. Männer sind herzlich Willkommen.
Treffpunkt: 18.00 Uhr vor der kath.Kirche, wir spazieren nach Stetten. Wer mit dem Bus oder Auto kommt, 19.00 Uhr im Restaurant. Der Verein übernimmt pro Mitglied Fr. 10.—
Anmeldung: bis am 16. Oktober 2020 bei Maria Gretener, 079 687 48 89 oder
per Mail maria.gretener@gmx.ch
Januar 2016 übernahm das Ehepaar Manuela und Martin Meier die Traditionsbäckerei Eberhard. Unter der neuen Marke MEIER BÄCKEREI CONFISERIE wird in bewährter Art gebacken und mit Passion Süsses kreiert. Martin Meier war zuvor 15 Jahren in der Bäckerei-Konditorei Eberhard tätig und somit bestens mit dem Handwerk und den Rezepten vertraut. Seine Frau Manuela Meier, ausgebildete Bäckerin-Konditorin, hat neben der Betreuung ihrer fünfköpfigen Familie, einen erfolgreichen Partyservice aufgebaut.
Formen eines Grittibänzen und Besichtigung der Bäckerei ( Fr.10.--).
Anschliessend Kaffee und ein feines Dessert. Max. 15 Personen
Treffpunkt Lindenplatz um 13.25 Uhr, der Bus fährt um 13.34 nach Mägenwil.
Anmeldung: bis 01. November 2023 bei Verena Ender, 079 610 61 35 oder
per Mail verena.ender@hispeed.ch
Wie jedes Jahr sind wir auf Eure tatkräftige Unterstützung angewiesen, um unsere allseits beliebten Öpfelchüechli und Landfrauenkafi an die Besucher abzugeben.
Wir benötigen pro Schicht 9 Frauen die teigen, Äpfel rüsten, frittieren, Landfrauenkafi machen und natürlich einkassieren.
1. Schicht: 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr. 2. Schicht: 18.45 Uhr bis 21.30 Uhr.
Anmeldungen bei: Petra Wijshijer, 079 274 23 06 oder per Mail petranl@hispeed.ch
19.00 Uhr Treffpunkt auf dem Chileplatz vor der kath. Kirche.
Gemeinsame Besichtigung aller Adventsfenster.
20.00 Uhr Generalversammlung. Eine separate Einladung folgt.
Landfrauenverein Mellingen
Präsidentin
Maria Gretener
Kleine Kirchgasse 18
5507 Mellingen
Telefon 079 687 48 89